Das Quartier Hohenlind in Köln schafft Wohnraum in Form von Kleinappartements, Wohnungen in unterschiedlichen Größen, Reihenhäusern sowie Eigenheimen, die nach eigener Vorstellung realisiert werden können. Nach der Fertigstellung des Bauprojekts werden dort insgesamt ca. 700 Menschen ein Zuhause finden. 

Neben einer Analyse von energetischen und rechtlich-organisatorischen Randbedingungen und einer Bündelung von energiebezogenen Anforderungen (EnEV, EEWärmeG) war die Alpha IC mit einer Grobkostenschätzung der Investitionssumme, einer Gegenüberstellung von Energieversorgungskonzepten und der Aufschlüsselung bisher ungenutzter Potentiale im Bereich Umweltenergie für dieses Großprojekt beauftragt.


Leistungen

Erstellung eines nachhaltigen Energiekonzeptes

Erstellung eines 3D-Modells für das Quartier

Berechnung des Energiebedarfs in Anlehnung an die DIN V 18599 und Analyse und Bewertung ausgewählter Varianten mittels dynamischer Simulation

Umsetzungsempfehlungen hinsichtlich sinnvoll einsetzbarer Technologien

Kunde

Gesellschaft für Anstaltskredit mbH (Caritas)

Nutzung

Wohnen & Hotel

Schule & Bildung

Büro & Verwaltung

Kinderbetreuung

BGF

92.000 m²

Leistungszeitraum

04/2018 - 08/2018

Leistungen

Erstellung eines nachhaltigen Energiekonzeptes

Erstellung eines 3D-Modells für das Quartier

Berechnung des Energiebedarfs in Anlehnung an die DIN V 18599 und Analyse und Bewertung ausgewählter Varianten mittels dynamischer Simulation

Umsetzungsempfehlungen hinsichtlich sinnvoll einsetzbarer Technologien

Kunde

Gesellschaft für Anstaltskredit mbH (Caritas)

Nutzung

Wohnen & Hotel

Schule & Bildung

Büro & Verwaltung

Kinderbetreuung

BGF

92.000 m²

Leistungszeitraum

04/2018 - 08/2018

Alt Text

In unseren Projekten möchten wir den bestmöglichen Impact liefern.
Deshalb visualisieren wir mit dem Alpha IC ESG-Radar, auf welche ESG-Handlungsfelder unsere Beratungsleistungen im jeweiligen Projekt Einfluss haben.


Matthias Falkenhain

Dipl.-Ing. (TU), TGA-Planer, SmartScore AP und Senior Consultant bei der Alpha IC GmbH

Mobil: +49 (151) 422 294 41